Bei bestem Herbstwetter verwandelte sich Nöbdenitz am 31. Oktober in ein wahres Geisterdorf. Rund 1600 Besucherinnen und Besucher, viele davon in schaurigen Kostümen, folgten der Einladung des SSV Traktor Nöbdenitz zum großen Halloweenfest.
Der Nachmittag begann pünktlich um 16 Uhr mit der traditionellen Hexenverbrennung als symbolischem Auftakt. Danach führte der Gruselpfad die Teilnehmenden durch sechs unheimlich gestaltete Stationen. Ob Wahrsagerin, Dinosaurier, Totengräber, Hexen oder Skelette – überall warteten schaurige Darsteller mit neuen Hinweisen, die schließlich zum Ziel führten: dem Wasserschloss Nöbdenitz, wo eine große Schatztruhe voller Süßigkeiten auf die Kinder wartete. Für besonders Mutige gab es zusätzlich einen Ü18-Gruselgang.
Zum Abschluss genossen die Gäste „Glühgeist“ und „Geisterpunsch“ mit gespenstischer Musik vor dem stimmungsvoll beleuchteten Wasserschloss und auf dem Festgelände am Sportlerheim. Die detailreiche Dekoration sorgte für die perfekte Gruselatmosphäre – ein großes Kompliment an Nicole Bauch und ihr engagiertes Team , die das Fest mit viel Herzblut und Kreativität gestalteten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern des SSV Traktor Nöbdenitz und der Feuerwehr Untschen für ihre Unterstützung sowie der Sparkasse Schmölln und Michelle Griesch für ihre großzügigen Süßigkeitenspenden.
Das Halloweenfest kam bei Alt und Jung sehr gut an – und macht schon jetzt Lust auf das nächste Jahr.















